Die peaq-Zugangskontrolle ermöglicht es Unternehmen, alle Zugangs- und Berechtigungskontrollsysteme von einem Ort aus mit beispielloser Sicherheit und zu einem Bruchteil der Kosten zu verwalten.
peaq access control is a blockchain based permission and access control system which allows organisations to manage all access rights and permissions from one place. peaq access control can be integrated with physical access points such as doors, locks and vehicles as well as digital access points such as networks and directories.
Watch demoDas Access Control System von peaq ist das erste voll funktionsfähige Zugangskontroll-Managementsystem, das auf einer Blockkette läuft. Werden Sie zum First Mover in Ihrer Branche und profitieren Sie von einer Reihe neuer Features und Funktionalitäten für Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre Kunden.
Zugriffsrechte ganzer Organisationen können über ein System verwaltet werden. Benutzer können auf der Grundlage ihrer Rollen gruppiert werden. Die Zugriffsgruppen können anschließend entsprechend erstellt, zugewiesen, verwaltet und widerrufen werden. Dies reduziert die manuelle Arbeit und schränkt menschliche Fehler ein.
Die Verwaltung aller Zugriffsberechtigungen wird schnell, einfach und transparent gemacht. Der Zugriff auf das System kann mit externen Support-Teams geteilt werden, ohne den Datenschutz oder die Sicherheit der Benutzer zu gefährden - und das alles bei voller Einhaltung der DSGVO-Vorschriften.
Nur Geräte, die aktiviert wurden und denen Berechtigungen auf der Blockchain erteilt wurden, können in das Systems eingefügt werden. Auf diese Weise müssen Unternehmen nicht mehr überprüfen, ob Geräte verifiziert sind oder nicht.
An immutable record of all access management actions will allow the parties involved to protect themselves against fraud by proving all occurrences with precision. It leaves no possibility of untracked access or fraud.
Alle Bestimmungen der Zugriffsverwaltung werden als unveränderliche Blockchain-Transaktionen durchgeführt. Es besteht keine Gefahr mehr, dass ein unbefugter Zugriff zu versteckten Änderungen in Datenbanken führt, während das Gesamtrisiko einer Kompromittierung stark reduziert wird.
Organisationen werden Analysedaten unbegrenzt aufbewahren können. Die gesamte Zugriffs- und Verwaltungs-Historie bleibt erhalten - selbst nach Löschung der Benutzerdaten. Die Daten sind anonym und DSGVO-konform, da die Benutzerinformationen von den Analysedaten getrennt werden.
Die peaq Access Control fungiert als Plattform, mit der sich alle Arten von Zugangskontroll- und Verwaltungssystemen integrieren lassen. Durch die Integration mit der peaq Access Control öffnen sich Zugangskontrollsysteme für mehr potenzielle Kunden. Jedes Zugangskontrollsystem, das der Plattform hinzugefügt wird, stellt eine weitere potentielle Option für Endbenutzer dar.
Durch die Verlagerung der Zugriffskontrollverwaltung auf die Blockchain wird jede Aktion, Aufzeichnung und Aktualisierung in einem unveränderlichen Ledger als permanente Transaktion aufgezeichnet. Ein vollständig transparentes Ledger lässt keinen Raum für versteckte Aktionen. Die Überwachung ist einfach, vollständig transparent und zuverlässig, was den Prozess der Fehlerbehebung für Support-Teams beschleunigt.
Die gesamte Historie der Zugriffsverwaltung, einschließlich aller Aktionen, Aktualisierungen und Aufzeichnungen, wird in der Blockchain gespeichert. Sie kann nicht manipuliert, ohne Genehmigung geändert oder unrechtmäßig gelöscht werden. All dies unter Beibehaltung der vollständigen DSGVO-Konformität, indem die Benutzerinformationen von den Verwaltungsdaten getrennt werden.
Durch das Trennen der Benutzerinformationen von den Zugangsdaten werden alle Zugriffsrechte und Aktionen nicht personalisiert. Damit wird verhindert, dass die Privatsphäre verletzt wird. Die Datenbanken, in denen die Beziehungen zwischen nicht personalisierten Zugriffsrechten, Aktionen und Benutzern oder Geräten gespeichert sind, werden unabhängig verwaltet.
Unabhängig davon, ob Sie einen großen Konzern oder ein KMU vertreten, wird sich unser Expertenteam Ihren Bedürfnissen annehmen und gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Integrations-Lösung erarbeiten. Das Ziel sollte dabei stets im Vordergrund stehen, Ihre Zugriffsverwaltungssysteme zu modernisieren und Ihr Unternehmen auf das nächste digitale Zeitalter vorzubereiten.
Die Standalone Integration eignet sich am besten für Organisationen, die die Zugangskontrolle von peaq vor Ort hosten möchten.
Die API-Integration ist der beste Weg, das System zu integrieren, wenn Sie nicht das gesamte System intern betreiben wollen.
Ganz gleich, ob Ihr Hauptanliegen die Sicherheit von gewerblichem oder privatem Eigentum, der Zugang zu Hardware wie Telefonen, Computern und Geräten oder digitalen Zugangspunkten wie Netzwerken und Verzeichnissen ist - das peaq Access Control lässt sich leicht integrieren und nutzen, um Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.